Ich hatte mich vor etwas
gefürchtet etwa gefürchtet es werde ein bestimmter Mensch
zu mir
kommen || mir entgegenkommen mit einem bestimmten
Gesichtsausdruck. Er kommt nun; so kann ich Züge
wahrnehmen die
ich in meiner || meine Furcht
vorausgesehen hatte, ferner Züge die ich mir etwas anders
gedacht hatte. Er kommt nicht in dem Anzug den ich
erwartet habe, kommt schneller als ich erwartet
hatte, sein Gesicht ist etwas milder als es meiner
Erwartung entspräche.
– Ich vergleiche also, was mir
entgegenkommt, mit dem, was mir in der Erwartung gegeben
war. In meiner Erwartung waren
nicht alle Details
wie in der
Wirklichkeit & || die die Wirklichkeit hat,
& einige waren
anders.
(So sehr ist die Erwartung ein Bild.)