Ich meine nicht
daß gerade das
Feuer jedem einen Eindruck machen
muß. Das Feuer nicht mehr wie jede andere Erscheinung,
& die eine Erscheinung
dem, die andere jenem || Dem,
die andere Jenem. Denn keine Erscheinung ist
an sich besonders
geheimnisvoll aber jede kann es uns
werden & das ist eben das Charakteristische am erwachenden
Geist des Menschen daß ihm eine Erscheinung bedeutend wird.
Man könnte fast sagen der Mensch sei ein zeremonielles
Tier. Das ist wohl teils falsch, teils unsinnig, aber es
ist auch etwas Richtiges daran.
Das heißt
man könnte ein Buch über
Anthropologie
so anfangen: Wenn man das Leben & Benehmen
der Menschen auf der Erde betrachtet so sieht man daß sie
außer den Handlungen die man tierische nennen könnte der
Nahrungsaufnahme etc
.
etc
. etc. auch solche
ausführen die einen ganz
anderen || eigentümlichen Charakter tragen & die man
rituelle Handlungen nennen könnte.
Nun
aber ist es Unsinn so fortzufahren daß man als das
Charakteristische
dieser Handlungen sagt sie seien
solche die aus fehlerhaften Anschauungen über die Physik
der Dinge entsprängen (so tut es
Frazer wenn er sagt Magie
sei wesentlich falsche Physik
)
bezw.
falsche
Medizin || Heilkunst,
Technik, etc.)
.
Vielmehr ist das Charakteristische der
rituellen Handlung gar keine Ansicht, Meinung, ob sie
nun richtig oder falsch ist, obgleich eine Meinung – ein Glaube
– selbst auch rituell sein kann, zum Ritus gehören
kann.