• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ms-114 Diplomatic transcription
  • Facsimile
  • Ms-114,67v[3]et68r[1]
  • prev
  • next
  • Drag

  ​ 


⋎ S. 62

  Würde Wenn ich nun gefragt werde: “warum wählst Du diese Farbe auf diesen Befehl hin”; wie rechtfertigst Du
diese
Deine
Wahl?”, – so kann ich in dem einen Fall antworten: “Weil diese Farbe in meiner Tabelle gegenüber dem Wort ‘rot’ steht”. Im andern Fall hat diese gäbe es auf diese Frage keine Antwort &
74
die Frage hat keinen Sinn. Aber im ersten Spiel hat ⌊(⌋wieder⌊)⌋ die Frage keinen Sinn: “[w|W]arum nennst Du die Farbe ‘rot’” die in der Tabelle gegenüber dem Worte ‘rot’ steht”. Ein Grund läßt sich nur innerhalb eines Spiels angeben. Die Kette der Gründe kommt zu einem Ende & zwar an der Grenze des Spiels. (Grund & Ursache.)


 

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ms-114,67v[3]et68r[1]_d

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ms-114,67v[3]et68r[1]_d/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ms-114,67v[3]et68r[1]_d/json