6.6.
Das Bild
von der
Blindheit
kann || wird man nun
natürlich so verwenden, daß als Kriterien
der || für die Blindheit des
Andern das charakteristische Benehmen des Blinden gilt.
Aber man kann nun leicht diese Kriterien
unbestimmt
lassen || unscharf umschreiben || umschrieben lassen,
da man sagen kann || und es || dies
damit begründen: mit ‘Blindheit’
meine man eigentlich das Innere

, nicht das
Benehmen. Und dies ist auch eine bequeme
Deutung der grammatischen Tatsache, daß der Blinde für
seine (eigene) Blindheit nicht die Kriterien des Dritten
hat.
Denk dir aber, man sagte einfach statt
“Blindheit” “innere
Dunkelheit”!