Wir haben einerseits
seine Fähigkeit, ohne wahrnehmbares Rechnen Stufen der
Rechnung mitzuteilen – anderseits die
Äußerungen, die er zu machen geneigt ist; wie etwa
die: “Ich habe in meinem
Innern gerechnet”. Die
Erscheinungen der ersten Art
könnten uns zu einer
bildhaften Beschreibung bringen “Es ist, als
rechnete er irgendwie & irgendwo, & teilte uns Stufen
dieser Rechnung mit”. Das, was er zu sagen geneigt
ist, können wir als Ausdrucksweise unsrer Sprache annehmen, oder
auch nicht. Wir könnten ihm z.B.
sagen: “Du rechnest doch nicht ‘in Deinem
Innern’!
” Du rechnest
uneigentlich.” Und nun sagt er in
Zukunft
dies.