Aussage: “Ich weiß, daß die Flasche dort gestanden ist.”
– “Wie weißt Du
das?” –
“Ich habe sie dort
gesehen.”
– Wenn nun die Aussage ist: “Ich
weiß, daß er sich gefreut hat”, & gefragt wird
“Wie weißt Du
das?”
– Was ist die Antwort?
Sie ist nicht einfach die Beschreibung eines physikalischen Tat
bestandes.
Es gehört z.B. dazu, daß ich den
betreffenden kenne.
Wenn im Gerichtssaal ein Film vorgeführt werden könnte,
in dem die ganze Szene wiedergegeben wäre, sein Mienenspiel, seine
Gebärden, seine Stimme, könnte das manchma
l ganz überzeugend wirken.
Zum mindesten wenn er kein Schauspieler ist.
Aber es wirkt z.B
. nur, wenn die, welche die Szene beurteilen der gleichen
Kultur angehören.
Ich wüßte z.B. nicht, wie bei Chinesen
die echte Freude aussieht.
14