Der Mensch kann sich unter gewissen Umständen nicht
irren. (“kann” ist hier logisch gebraucht, & der Satz sagt nicht, daß unter diesen
Umständen der Mensch nichts
Falsches sagen
kann.)
Wenn M. das
Gegenteil von jenen Sätzen aussagte, die er für gewiß erklärt,
würden wir nicht nur nicht seiner Meinung sein, sondern ihn für geistesgestört
halten.