• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-213 Diplomatic transcription
  • Facsimile
  • Ts-213,418r[5]et419r[1]
  • prev
  • next
  • Drag

  ​ 
⌊⌊⇒ VII 7⌋⌋
     Methodologie, wenn sie von der﹖ Messung redet, sagt nicht, aus welchem Material etwa wir den Masstab am Vorteilhaftesten herstellen, um dies
419
und dies Resultat zu erzielen; obwohl doch das auch zur Methode des Messens gehört. Vielmehr interessiert diese Untersuchung bloss, unter welchen Umständen wir sagen, eine Länge, eine Stromstärke, (u.s.w.) sei gemessen. Sie will die, von uns bereits verwendeten, uns geläufigen, Methoden tabulieren, um dadurch die Bedeutung der Worte “Länge”, “Stromstärke”m, etc. festzulegen.)

 

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-213,418r[5]et419r[1]_d

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-213,418r[5]et419r[1]_d/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-213,418r[5]et419r[1]_d/json