Was
war denn damals der Sinn davon, daß wir
Ich kann also auf den Befehl: “Zeichne eine H.” (z.B.) diese Form unmittelbar wiedergeben. – Nun lehrt mich der Beweis eine Zuordnung der beiden Formen. (Ich möchte sagen, es seien in dem Beweis nicht bloß diese individuellen Figuren zugeordnet, sondern die Formen selbst; aber das heißt doch nur, daß ich mir jene Formen gut einpräge. gut einpräge. || als Paradigmen einpräge.) Kann ich nun, wenn ich die Formen H. und D. einander so zuordnen will, nicht in Schwierigkeiten geraten – indem etwa eine Ecke unten zuviel, oder oben ein Strich zuviel ist? – “Aber doch nicht, wenn Du wirklich wieder H. und D. gezeichnet hast! – Und das läßt sich ja beweisen; sieh diese Figur an!” – Diese Figur lehrt mich eine neue Art der Kontrolle dafür, daß
|
To cite this element you can use the following URL:
BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-221a,178[2]et179[1]et180[1]_n
RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-221a,178[2]et179[1]et180[1]_n/rdf
JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-221a,178[2]et179[1]et180[1]_n/json