Ich
schrieb einmal,
es sei keine
Erfahrungstatsache:
daß die Tangente einer visuellen Kurve
ein Stück mit dieser gemeinsam läuft; und wenn dies eine
Figur zeige, so nicht als das Resultat eines Experiments.
Man
könnte auch sagen: Du siehst hier,
daß Stücke einer kontinuierlichen
visuellen Kurve gerade sind. – Aber sollte ich
nicht sagen: – “Das nennst Du doch eine
‘Kurve’. – Und nennst
Du dieses Stückchen nun ‘krumm’ oder
‘gerade’? – Das nennst Du doch
eine ‘Gerade’, und sie enthält dieses
Stück.”
Aber warum sollte man nicht
für visuelle
Strecken einer Kurve, die allein keine Krümmung zeigen, einen
neuen Namen gebrauchen?
“Das Experiment des Ziehens dieser Linien hat
doch gezeigt, daß sie sich nicht in einem
Punkt berühren.” –
Daß
sie sich nicht in einem Punkt
berühren? Wie sind
‘
sie’ definiert?
Oder: kannst Du mir ein Bild davon zeigen, wie es ist,
wenn sie sich ‘in einem Punkt
berühren’? Denn warum soll ich nicht
einfach sagen: das Experiment hat ergeben,
daß sie – nämlich eine krumme und
eine gerade Linie – einander
berühren? Denn ist dies
nicht, was ich
“Berührung” solcher Linien
nenne?