• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-230a
  • Facsimile
  • Ts-230a,29[5]et30[1] Diplomatic transcription
  • prev
  • next
  • Drag

   
110.
     “Meine Tränen, mein Gesicht, meine Worte, können dir nie mitteilen, wie traurig ich bin.” Was heißt es: das mitteilen? – “Worte sind eben nur Worte, sie können einen Gedanken nicht mitteilen.”
     Man kann den Geschmack einer Speise durch Worte mitteilen, aber auch dadurch, daß man dem Andern von ihr zu kosten gibt. Man könnte es nennen “mitteilen, was ich fühle”, wenn man dem Andern einen Zahn ausschlägt. Ist es
– 30 –
nun richtig zu sagen: “Nur so kann ich ihm mitteilen, welchen Schmerz ich fühle; nicht durch Worte.” Was ist das Kriterium dafür, daß es eine wirkliche Mitteilung war?
(
⇒13﹖)

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,29[5]et30[1]_n

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,29[5]et30[1]_n/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,29[5]et30[1]_n/json