• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-230a Diplomatic transcription
  • Facsimile
  • Ts-230a,40[4]
  • prev
  • next
  • Drag

  ? /  
154.
     Zu sagen “Diese Wortverbindung hat keinen Sinn” schließt sie aus dem Bereich der Sprache aus und umgrenzt dadurch das Gebiet der Sprache. – Wenn man aber eine Grenze zieht, so kann das Verschiedenerlei Gründe haben. Wenn ich einen Platz mit einem Zaun, einem Strich, oder sonst irgendwie umziehe, so kann das den Zweck haben, jemand nicht hinaus, oder nicht hineinz zu lassen; es kann aber auch zu einem Spiel gehören, und die Grenze soll etwa von den Spielern übersprungen werden; oder es kann andeuten, wo der Besitz eines Menschen aufhört und der eines andern anfängt; etc. Ziehe ich also eine Grenze, so ist damit noch nicht gesagt, weshalb ich sie ziehe.
(
⇒539﹖)

 

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,40[4]_d

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,40[4]_d/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,40[4]_d/json