• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-230a Diplomatic transcription
  • Facsimile
  • Ts-230a,77[4]et78[1]
  • prev
  • next
  • Drag

  /  
290.
     “Die Gewißheit, daß ich werde fortsetzen können, nachdem ich dies Erlebnis gehabt habe – z.B. diese Formel gesehen habe – gründet sich einfach auf Induktion.” – Was heißt das? – “Die Gewißheit, daß das Feuer mich brennen wird, gründet sich auf Induktion.” Heißt das, daß ich zu
– 78 –
mir sage: “Ich habe mich immer an einer Flamme verbrannt, also wird es auch jetzt geschehen”? Oder ist die frühere Erfahrung die Ursache meiner Gewißheit, nicht ihr Grund?
     Ist die frühere Erfahrung die Ursache der Gewißheit? – Das kommt auf das System von Hypothesen, Naturgesetzen, an, in welchem wir das Phänomen der Gewißheit betrachten.
(
⇒569)

 

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,77[4]et78[1]_d

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,77[4]et78[1]_d/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,77[4]et78[1]_d/json