• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-230a
  • Facsimile
  • Ts-230a,88[1] Diplomatic transcription
  • prev
  • next
  • Drag

   
326.
     Mir wurde einmal der folgende Vorschlag zur Konstruktion einer Straßenwalze mitgeteilt: Der Motor befindet sich im Innern der hohlen Walze. Die Kurbelwelle liegt in der Walzenachse und ist an beiden Enden durch Speichen mit dem Walzenrand verbunden. Der Zylinder des Motors ist an der Innenseite der Walze in radialer Lage || Stellung befestigt. Auf den ersten Blick sieht diese Konstruktion wie eine Maschine aus; || , ist aber ein starres System, und der Kolben kann sich im Zylinder nicht bewegen. Der Erfinder hatte ihn, ohne es zu wissen, der Bewegungsmöglichkeit beraubt. (So kann etwas wie ein Satz ausschaun, was keiner ist, oder wie eine Definition || Erklärung und ist doch keine || was keine ist.)
(
⇒431)

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,88[1]_n

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,88[1]_n/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,88[1]_n/json