• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-230a
  • Facsimile
  • Ts-230a,133[2] Diplomatic transcription
  • prev
  • next
  • Drag

   
477.
     Ist ‘ein Wort verstehen’ ein seelischer Zustand? – Betrübnis, Aufregung, Schmerzen, nennen wir seelische Zustände. Mache || Mach diese grammatische Betrachtung: Wir sagen
     “Er war den ganzen Tag betrübt”
     “Er war den ganzen Tag aufgeregt”
     “Er hatte seit gestern ununterbrochen Schmerzen”. –
Wir sagen auch “Ich verstehe dieses Wort seit gestern”. Aber ‘ununterbrochen’? – Ja, man kann von einer Unterbrechung des Verstehens reden. In welchen Fällen? – Vergleiche: “Wann haben deine Schmerzen nachgelassen?” und “Wann hast du aufgehört, das Wort zu verstehen?”.
(
⇒79)

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,133[2]_n

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,133[2]_n/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,133[2]_n/json