• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-230a Diplomatic transcription
  • Facsimile
  • Ts-230a,135[1]
  • prev
  • next
  • Drag

  ​ 
483.
     Eine
Ansicht
Meinung
haben ist ein Zustand. – Ein Zustand wessen? Der Seele?, [D|d]es Geistes? Nun, wovon sagt man, es habe eine
Ansicht
Meinung
? Vom Herrn N.N., zum Beispiel. Das ist die richtige Antwort.
     Man darf eben von der Antwort auf
jene
die
Frage noch keinen philosophischen Aufschluß erwarten. Fragen,
welche
die
tiefer dringen, sind: Was sehen wir, in besondern Fällen, als Kriterien dafür an, daß Einer die und die Meinung hat? Wann sagen wir: er sei damals zu dieser Meinung gekommen? Wann: er habe seine Meinung geändert? U.s.w. Das Bild, welches die Antworten auf diese Fragen uns geben, zeigt, was hier grammatisch als Zustand behandelt wird.
(
⇒326)

 

(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,135[1]_d

RDF: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,135[1]_d/rdf

JSON: http://wittgensteinsource.org/BTE/Ts-230a,135[1]_d/json