überhaupt kaum,
man habe etwas seit ges
tern
“ununterbrochen” geglaubt,
verstanden,
beabsichtigt. Eine Unterbrechung des
Glaubens wäre eine
Zeit des Unglaubens,
nicht z.B. die Abwendung der Aufmerksamkeit
von dem Geglaubten,
z.B. der Schlaf.
(Unterschied zwischen
‘knowing’ und ‘being aware
of’.)